Habicht, {.E., Cicero Moraes, Renate Siegmann, Galassi, {.M., Varotto Elena (2022). Die forensische Gesichtsrekonstruktion von Schepenese: die agyptische Mumie in der Stiftsbibliothek St. Gallen. Berlino : Epubi.

Die forensische Gesichtsrekonstruktion von Schepenese: die agyptische Mumie in der Stiftsbibliothek St. Gallen

Varotto Elena
2022-11-22

Abstract

Die forensische Gesichtsrekonstruktion von Schepenese Schepenese, eine weibliche Mumie aus dem alten Ägypten, befindet sich seit 1820 in St. Gallen. Sie gilt als die berühmteste Mumie der Schweiz und wird in der Klosterbibliothek aufbewahrt. Das Buch schildert die Geschichte der Mumie und ihrer Erforschung und zeigt erstmals das mit forensischen Methoden erstellte Aussehen der Frau aus der 26. Dynastie (Spätzeit).
22-nov-2022
Settore BIOS-03/B - Antropologia
Settore MEDS-02/A - Patologia generale
Settore ARCH-01/G - Metodologie della ricerca archeologica
9783756550791
Habicht, {.E., Cicero Moraes, Renate Siegmann, Galassi, {.M., Varotto Elena (2022). Die forensische Gesichtsrekonstruktion von Schepenese: die agyptische Mumie in der Stiftsbibliothek St. Gallen. Berlino : Epubi.
File in questo prodotto:
File Dimensione Formato  
Shepenese face reconstruction.pdf

Solo gestori archvio

Descrizione: Intera monografia
Tipologia: Versione Editoriale
Dimensione 943.73 kB
Formato Adobe PDF
943.73 kB Adobe PDF   Visualizza/Apri   Richiedi una copia

I documenti in IRIS sono protetti da copyright e tutti i diritti sono riservati, salvo diversa indicazione.

Utilizza questo identificativo per citare o creare un link a questo documento: https://hdl.handle.net/10447/673051
Citazioni
  • ???jsp.display-item.citation.pmc??? ND
  • Scopus ND
  • ???jsp.display-item.citation.isi??? ND
social impact